Ein Team ist kein abstraktes Gebilde, sondern ein Zusammenschluss von Menschen. Und Einzelgespräche mit diesen sind ein wichtiger Hebel bei der Teambildung.
Dreht sich die Retrospektive mal wieder im Kreis? Liegt der Fokus regelmäßig auf Einflüssen außerhalb des Teams?
Agile Spiele haben zum Ziel, Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen und unterschiedlichste Skills und Fähigkeiten rund um das agile Arbeiten zu simulieren, zu schärfen und zu trainieren.
Der Kern von Agilität ist die Fähigkeit, auf Veränderung zu reagieren und Veränderung herbeizuführen. Die Retrospektive stellt dabei ein zentrales Werkzeug dar. Sie ist der späteste Zeitpunkt, an dem ein Team Probleme adressiert und Verbesserungen anstößt.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Besprechungen. Also werfen wir heute einen Blick auf wichtige Grundlagen für die Zusammenarbeit in Meetings.
Wie oft gehen wir aus Brainstormings, Workshops, Ideenrunden und Kreativ-Sessions und fragen uns, wie brauchbar die zusammen erarbeiteten Ergebnisse sind.