Du kommst als neuer Teamcoach in ein Softwareentwicklungsteam. Dein Auftrag ist vorab geklärt. Und jetzt?
Agile Spiele haben zum Ziel, Teams in ihrer Entwicklung zu unterstützen und unterschiedlichste Skills und Fähigkeiten rund um das agile Arbeiten zu simulieren, zu schärfen und zu trainieren.
Die Nutzung von User Stories ist sehr weit verbreitet im Scrum-Alltag. Sie sind ein Werkzeug, das als selbstverständlich angesehen wird. Da lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen.
In Teil 2 der Inspektionsserie über Dinge, die im gelebten Scrum zu sehen sind, befasse ich mich heute mit der Definition of Ready (DoR) und ihrem Einsatz bei der Arbeit mit Product Backlog Items.
Ein Grundpfeiler von Agilität im Allgemeinen und Scrum im Speziellen ist Inspektion. In diesem Beitrag setze ich mich deshalb mit Story Points und damit einhergehend wieder mit Schätzung auseinander.
Auf einem Meetup habe ich als Speaker über zwei teambezogene Themen gesprochen. Einmal geht der Blick nach innen und einmal an die Ränder des Dev-Teams.