Anstatt bei Fragen nach Fertigstellungsterminen zu raten oder zu schätzen, nutzt Forecasting auf Basis von Monte-Carlo-Simulationen die historischen Durchsätze Ihres Teams für datenbasierte Vorhersagen. Diese bewährte Methode zeigt realistische Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Szenarien auf.
Mit diesem Simulator können Sie direkt zwei zentrale Fragen beantworten: „Wann werden wir fertig?“ und „Wie viele Items schaffen wir in X Iterationen?“. Geben Sie einfach Ihre vergangenen Durchsätze ein und erhalten Sie verlässliche Prognosen.
Mehr Details zu Monte-Carlo-Simulationen finden Sie im Artikel Forecasting in der Softwareentwicklung.
Die Ergebnisse in dieser Tabelle lesen sich wie folgt: Mit einer Wahrscheinlichkeit von x % werden die offenen Items nach y Iterationen (bzw. zu Zieldatum z) oder früher fertig.
Wahrscheinlichkeit | Anzahl Iterationen | Zieldatum |
---|---|---|
Die Ergebnisse in dieser Tabelle lesen sich wie folgt: Mit einer Wahrscheinlichkeit von x % werden innerhalb der gegebenen Anzahl Iterationen y Items oder mehr fertig.
Wahrscheinlichkeit | Anzahl Items |
---|---|