Ich begleite Teams in der Softwareentwicklung weg von Reibungsverlusten hin zu höherer Produktivität durch Prozessberatung und passgenaue Teamentwicklung

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Profilbild von Marco Spörl
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo
Firmenlogo

Wozu Teamentwicklung?

Sie kämpfen mit wiederkehrenden Lieferproblemen in Ihrer Softwareentwicklung?

Ihr Softwareentwicklungsteam leidet unter stagnierender Produktivität und kann Projekte nicht termingerecht und budgetkonform fertigstellen?

Wächst Ihr Unternehmen und Sie müssen das bisherige Softwareteam vergrößern und neu aufstellen, um mehr Features schneller liefern zu können und weiterhin die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen?

Wenn Ihr Unternehmen einen strukturierten Aufbau der Softwareentwicklungsteams verfolgt, können Sie Ineffizienzen im Entwicklungs-Prozess beseitigen, Ihre Margen verbessern und sind optimal für zukünftige Marktanforderungen positioniert.

Meine Leidenschaft ist der Aufbau und die Beratung von hochproduktiven Teams in der Softwareentwicklung, die Verantwortung für ein Produkt oder Projekt übernehmen und zuverlässig liefern.

Solche Teams und ihre Einbettung in die Gesamtorganisation sehe ich als Schlüssel zur schnelleren und besseren Erreichung Ihrer Ziele, dem pünktlichen Launch Ihrer Produkte im vorgegebenen Budget und dem nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.

Eine Frau bewegt sich auf einen Pfeil auf ein Ziel zu

Ihr Weg zu leistungsstarken Teams

Sie sind neugierig geworden und wollen wissen, wie ich Sie unterstützen kann?

In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen und werfen einen ersten Blick auf die Situation Ihres Softwareteams.

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Zwei Personen sitzen sich gegenüber und diskutieren miteinander

Ablauf unserer Zusammenarbeit

Erstgespräch

Im ersten kostenlosen Gespräch lernen wir uns kennen und analysieren die Situation Ihres Teams.

Team Productivity Report

In diesem optionalen Schritt beobachte ich Ihr Team über einen festen Zeitraum und liefere Optionen für konkrete Entwicklungen.

Gemeinsame Auftragsklärung

Anschließend legen wir zusammen fest, in welchem Rahmen meine Arbeit stattfindet und woran wir den Erfolg erkennen.

Inspektion & Adaption

Die weiteren Maßnahmen orientieren sich stets am aktuellen Entwicklungsstand des Teams.

Mein Angebot

Team Productivity Report

Ich begleite eines Ihrer Softwareteams für einen Zeitraum von zwei Wochen. Dabei erfolgen:

  • Analyse von ausgewählten Produktivitätsmetriken
  • Analyse von Arbeitsmitteln, Vorgehen und Arbeitsergebnissen
  • Beobachtung der Team-Meetings
  • Interviews mit Führungskraft und Teammitgliedern

Als Ergebnis erhalten Sie:

  • Eine objektive Bewertung des Zustandes Ihres Entwicklungsteams
  • Einen Quick Win zur sofortigen Umsetzung
  • Drei Optionen für nächste Entwicklungsschritte zur Erhöhung der Teamleistung

Dieses Paket hat eine festgelegte Laufzeit, einen klar abgesteckten Auftrag, definierte Ergebnisse, keine Haken. Und das zum Festpreis.

Beratung und Umsetzung

Ich unterstütze Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer hochproduktiven Software-Organisation.

Keine Folienschlachten, keine ausladende Theorie. Stattdessen heißt es Ärmel hoch und ran ans Eingemachte.

Denn Ihre Organisation ist einzigartig und dies erfordert maßgeschneiderte Vorgehensweisen.

Gemeinsam formen wir leistungsstarke Teams, die zur reibungslosen Erreichung Ihrer Geschäftsziele beitragen.

Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand.

Und da ich hohen Wert auf die Wirtschaftlichkeit meiner Arbeit lege, biete ich mit kurzen Kündigungsfristen an. So vermeiden Sie eine langfristige Bindung, wenn wir keine Fortschritte sehen oder die unternehmerische Situation es erfordert.

Neueste Blogbeiträge

Wenn Dein Softwareteam Zeit mit Multitasking und hoher Auslastung verschwendet, hilft Dir eine Bewertung auf Basis der „Cost of Delay“.

Selbst in der Wissensarbeit herrscht noch der Glaube vor, dass eine hohe Auslastung zu höherer Produktivität führt. Das Gegenteil ist der Fall.

Was andere sagen

Franz Haßlberger

Marco war vier Jahre in meinem Unternehmensbereich tätig. Er hat von Anfang an die volle Verantwortung für unser damals größtes Team übernommen und mich dadurch wahnsinnig entlastet.

Mit seinem fundierten Wissen und seinem tiefen Verständnis für Strukturen, Prozesse und Menschen hat er aus seinem Team mit der Zeit eine selbstorganisierte Einheit geformt. Hoch motivierte und committete Mitarbeiter:innen, die mit klarem Fokus auf die Kundenziele unseren Kunden jeden Tag begeistert haben. Nicht zuletzt ein Team zufriedener und glücklicher Mitarbeiter:innen.

Wenn Sie ein Problem in Ihren Teams haben, egal ob Unzufriedenheit, Fluktuation, niedrige Produktivität, oder was auch immer ist meiner Meinung nach die Chance sehr hoch, dass Marco Ihr Problem lösen wird.

Stefan Knecht

Marco Spörl ist ein ungewöhnlich wachsamer, sensibler und ausdauernder Zuhörer. So kann er Sozialdynamiken, schwelende Konflikte und Reibungsverluste in Teams erkennen, benennen und mit seinen Praktiken und Instrumenten zum Besseren wenden. Ein angenehmer, humorvoller und zuverlässiger Mentor in komplizierteren Situationen. Danke!

Stefan Knecht
Industrie-/Organisationspsychologe, RTE, CEC, SMA Solar Technologies AG
Peter Arnold

In einem sehr komplexen Entwicklungsprojekt durfte ich neun Monate mit Marco als Scrum Master zusammenarbeiten. Während ich für Hardwareteams zuständig war, hat Marco das Team Software betreut.

Marco verfügt über hervorragende analytische Kenntnisse und versteht es sehr gut, sein Bauchgefühl in Form von kleinen Experimenten zu validieren. Er verliert dabei nie den Blick für das Wesentliche, denkt über den Tellerrand hinaus und schafft es dabei, seine Teams zu motivieren und auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören.

Es hat Spaß gemacht, mit dir gemeinsam zu experimentieren und zu lernen. Den Austausch in unseren regelmäßigen Scrum Master Runden werde ich vermissen.

Weiterhin viel Erfolg.

Alexandra Mächtel

Zuverlässig mehr, als man erwartet. Agile, Lean, New Work und Innovation nicht nur Buzz, sondern ernsthaft verstanden. Großer Methodenkoffer für Teambuilding und Product Development.

Renata Margane

It was a pleasure to work together with Marco in the RTL+ Program. As an agile Product Owner, he easily communicated the product vision and priorities, and dealt with stakeholders. As a Leader, he played a crucial role in the quick and successful establishment of the team. He demonstrated great knowledge and experience in Agile and Scrum. If you are looking for a mentor for product owners and scrum masters that need a little help, he is a great choice.

Gabriel Djohar

Marco ist großartig darin, einem Team dabei zu helfen, seine individuelle Stärke zu entfesseln.

Was ich dabei besonders zu schätzen gelernt habe, ist seine herrlich unaufgeregte, aufmerksame und trotzdem direkte Art, mit der er ein Team immer wieder auf seine Verbesserungspotentiale aufmerksam macht und dafür sorgt, dass Probleme an die Oberfläche kommen. Man spürt bei Marco seine langjährige Erfahrung und ich hatte immer das Gefühl, er weiß zu jeder Zeit, an welchen Rädchen man im Team drehen muss. Marco kam als Scrum Master in unser Projekt, zu einer Phase, als das Team gerade sehr rapide gewachsen ist und ein wichtiger Meilenstein bevorstand. Sicherlich keine ganz einfache Aufgabe. Besonders, wenn es hin und wieder mal heiß herging, hat Marco Ruhe und Fokussierung reingebracht.

So wurde sukzessive aus einer Gruppe sehr begnadeter Einzel-Charaktere immer mehr ein eingeschworenes Team, mit einem gemeinsamen Ziel. Jede(r) einzelne lief zu Hochtouren auf, nicht zuletzt auch, weil Marco die Gabe besitzt, jedem Teammitglied Raum und Gehör zu verleihen.

Scrum, Scrumban, Kanban? Auch wenn Marco sämtliche Methoden und Prozesse im Werkzeugkasten hat, ist er bewusst nicht einfach nur „nach Lehrbuch“ vorgegangen und hat dem Team einen Prozess auferlegt. Vielmehr ist er auf die Bedürfnisse des Teams und Stakeholder und „unsere Realität“ eingegangen und hat einen passenden Prozess modelliert.

Ein dickes Danke nochmal an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit!

Ihre nächsten Schritte

  1. Termin vereinbaren
    Klicken Sie unten auf „Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen“ und wählen direkt einen für Sie passenden Termin aus.
  2. Persönliches Gespräch
    In einem kostenlosen, unverbindlichen Gespräch besprechen wir die Situation Ihres Teams.

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Zwei Personen sprechen miteinander